25.08.2007 endlich der Start in die neue Leistungsklassen Saison.
die Mannschaft und die trainer hatten sich akribisch auf diese saison vorbereitet. Mit dem sehr gut besetzten 95er Jahrgang sollte in dieser Saison großes erreicht werden. Entsprechend ehrgeizig und engagiert ging man in das erste Spiel gegen Tusa hinein. Tusa kam als große unbekannte und Aufsteiger nach Unterrath
und sollte seine Premiere nicht so schnell vergessen. Von der ersten Minute an wurde viel Druck gemacht
und schnell die ersten Tore erzielt. Toma, der von seiner Saison davor wußte das die Tordifferenz mal entscheident werden könnte, peitsche seine Jungs trotz der zahlreich erzielten Tore immer wieder nach
vorne. Tusa konnte nichts entgegensetzen und wurde mit 13:0 regelrecht zerlegt und vom Platz gefegt.
Was für ein Auftakt und natürlich Tabellenplatz 1.
Der 01.09.2007, 2. Spieltag. Nach dem gelungenen Auftakt ging es nach Ratingen. Vor der Saison
wurde Ratingen durchaus eine Überraschung zugetraut. Entsprechend gewarnt wurde das Spiel
dann auch angegangen. Nachdem sich das Spiel anfangs noch recht ausgeglichen gestaltete wurde
mit zunehmender Spielzeit eine Feldüberlegenheit erzielt. Immerwieder kam man mit schnellem direkten
Spiel über die linke Seite gefährlich vor das Ratinger Tor. Einer dieser Angriffe führte dann auch zum 1:0.
Mit der Sicherheit der Führung im Rücken fiel das Spiel zunehmend leichter. Weitere Chnacen wurden
genutzt und der Spielstand auf 4:0 hochgeschraubt. Als Toma dann die ersten Spieler für den Fight gegen
BV schonte und vor dem kleinlich pfeifenden Schiedsrichter schützte kam Ratingen durch einen Sonntagsschuss, nach einem Freistoß, noch zum Anschlußtreffer. Am Ende gab es ein verdientes 4:1 und
BV kann kommen.
08.09.2007 3.Spieltag und die erste Herausforderung. Der BV04 war zu Gast beim SGU. Vor der Saison
als Mitkonkurent gehandelt reiste man nun, nach schwerem Anfangsprogramm, mit nur 3 Punkten an.
Nach packenden und emotionsvollen vergangenen Schlachten ein echter Kracher. Auf dem Platz gab es
dann jedoch eine Überraschung. Obwohl eine gute Mannschaft zur Verfügung stand stellte sich BV mit alle Mann hinten rein. Alles erinnerte ein wenig von "Schadensbegrenzung". Es entwickelte sich ein Spiel auf
ein Tor und die Frage wann den der Ball zum ersten mal einschlägt. Yassine besorgte dann auch das 1:0.
In der ersten Halbzeit konnten die Gäste aus BV auch nur einen Angriff ihrer Mannschaft miterleben der mit einem Abseitstor endete. In der 2. Halbzeit bemühte sich BV 04 dann etwas mehr ohne SGU ernsthaft zu gefährden.
Mit dem 2. Tor und dem 2:0 Endergebniss war man somit auch bestens bedient. In einer solchen Form
und einem solch destruktiven Spiel muß man sich sicher mehr nach unten als nach oben orientieren.
15.09.2007 Heute stand der Aufsteiger aus Eller auf dem Spielplan. Da es zuvor zu keinem Duell kam
eine große Unbekannte. Eller begann sehr engagiert und ging recht Körperbetont zu Werke. Es
entwickelte sich ein Spiel mit vielen Unterbrechungen und wenig Spielfluß. SGU war zwar überlegen
konnte aber zahlreiche Chancen nicht verwerten. Somit mußte man sich mit einem mühsamen 2:0
begnügen.
Am 13.10.2007 kam es zum Aufeinandertreffen mit Büderich.
SGU war gewarnt da die Gäste aus Büderich bereits in der vergangenen Saison und auch in der
E-Jugend einen starken Eindruck hinterliesen. Vor der Saison wurde ihnen manche Überraschung
zugetraut. Entsprechend aufmerksam ging man in die Partie und konnte sie mit 6:0 überraschend deutlich
für sich entscheiden. Erstmalig wurde auch die Presse auf die gute Jugendarbeit in Unterrath aufmerksam
und brachte einen Bericht. Hier ein Auszug von der RP.

Am 20.10.2007 war die SGU zu Gast bei Wersten 04.
Von der ersten Minute an zeigte sich das Wersten auf einen Erfolg brannte.
Mit recht rustikaler Spielweise und sehr viel schauspielerischem Talent gingen sie
dann auch zu Werke. Überrascht und beeindruckt von dieser Spielweise entwickelte
sich ein ausgeglichenes Spiel. Zum ersten mal kamen Tugenden wie Kampfgeist
über Spielkultur zum tragen. Doch die Jungs zeigten eine tolle Moral und hielten auch kämpferisch
dagegen. Immer wieder wurde zum richtigen Zeitpunkt die richtige Antwort in Form von Toren gegeben.
So endete das Spiel verdient 4:2.
Am 3.11.2007 war die SGU zu Gast beim SC West.
Unterrath ging gleich recht konzentriert zu Werke und kam zu einer frühen Führung.
Diese wurde durch einige sehenswerte Angriffe ausgebaut und endete schließlich in einem 0:10 Endstand.
Am 27.10.2007 hatten wir Hilden zu Gast in Unterrath.
Es zeigte sich schnell das Hilden eine gute Mannschaft hat und nicht umsonst im oberen Tabellendrittel
rangiert. Dennoch war Hilden am Ende mit 4:1 unterlegen.
Am 10.11.2007 kam es zum Spitzenspiel zwischen SGU und Turu.
Die Gäste überraschten durch eine offensive Ausrichtung und machten von Beginn an sehr viel
Druck. Nur 3 tolle Paraden von Torwart Niko verhinderten einen frühen Rückstand. Wie aus dem
Nichts nutzte Unterrath dann aber die erste gute Möglichkeit nach einem Konter zum 1:0.
Tanur Ismail setzte sich durch und vollstreckte clever allein vor dem Torwart. Noch vor der
Pause kamen die Gäste zum verdienten Ausgleich. In der Halbzeit schwor Trainer Toma die Jungs
dann noch einmal ein. In der 2. Halbzeit wurde Unterrath dank der mannschaftlichen
Geschlossenheit immer stärker und kam zur verdienten Führung die zum 3:1 ausgebaut wurde
r
Am 17.11.2007 kam es in der 2. Kreispokalrunde zum Kräftemessen mit SV Lohausen.
Da Yassine vor der Saison von Lohausen nach Unterrath wechselte waren alle hochmotiviert um
ihm gegen seine alten Sportskameraden einen erfolgreichen und unvergessenen Tag zu bereiten.
Die Spielführerbinde für ihn waren genau so selbstverständlich wie auch das auflegen von erfolgversprechenden Bällen. Entsprechend engagiert gingen alle in die Partie. Die letzten Besucher hatten ihren Platz noch nicht eingenommen da klingelte es auch schon im Lohauser Tor. Torschütze zur Freude
von allen Yassine Berzougui. Das völlig überlastete Team aus Lohausen bemühten sich
zwar mitzuhalten wurde jedoch beim 12:0 regelrecht überrannt.
01.12.2007 das Highlight gegen F95 stand an. Diese Partie hat eine
extra Seite verdient.
08.12.2007 Der Spieltag nach der Sensation und der Tag vor dem die Trainer gewarnt hatten.
Mit Lintorf kam ein Gegner der erst 11 Gegentore auf dem Konto hatte. Es galt wohl mehr mit
der Überheblichkeit zu kämpfen als mit dem Gegner aus dem unteren Tabellenbereich.
Entsprechend pomadig begann das Spiel. Als dann auch noch der erste und einzige Angriff der
Gäste in der ersten Halbzeit die 1:0 Führung brachte drohte eine böse Überraschung und der
Verlust der Herbstmeisterschaft. Zum Glück rappelten sich alle nach dem 0:1 auf und zeigten in
der Folge eine bessere Leistung. Der Druck wurde erhöht und der Ausgleich durch Yassine
erzielt. Kurze Zeit später konnte Ali, der den leider kranken Zissis ersetzte
(gute Besserung von allen) mit einem tollen Schuß ins lange Eck die Führung erzielen.
Als dann auch n och das 3:1 fiel und alle auf ein Schützenfest hofften kam es dann zu bösen
erwachen. Lintorf kam wie ausgewechselt aus der Kabine und spielte plötzlich nach vorne.
Als SGU dann auch noch durch einen Platzverweis reduziert wurde kam man doch etwas
ins schwimmen. Doch auch hier zeigte sich das man über einen prima Teamgeist verfügt und
einer für den anderen fightete. Als dann auch noch Niko im Tor 3 mal super hielt war die
Herbstmeisterschaft mit einem 3:1 gesichert.
Fazit mit 11 Siegen in 11 Spielen bei 33 Punkten und 54:6 Toren
Herbstmeister der Saison 07/08
SG Unterrath
15.12.2007. Die Herbstmeisterschaft war noch nicht zu Ende gefeiert da stand das Achtelfinale im
Kreispokal gegen Rhenania Hochdahl an. Eine heikle Angelegenheit da 3 Stammspieler ausfielen,
aber auch eine gute Gelegenheit für die Reserve zu zeigen was sie kann. Die Gäste spielten auch
sofort nach vorne und stellten die, in dieser Formation noch nie zusammengestellte elf , gleich vor
einige Probleme. Nachdem man sich aber so langsam einspielte und das anfängliche Strohfeuer
Hochdahls schnell verpuffte war dann schnell klar wer Herr im Haus ist. Die Gäste kamen in der
Folgezeit zu keinen Gegenangriffen mehr. Die Überlegenheit wurde dann auch erfolgreich in
Tore ausgedrückt. Am Ende hieß es 8:0 für SGU.
Somit wurde die Hinrunde 2007/2008 überaus erfolgreich abgeschlossen
und alles erreicht was es nur zu erreichen gibt.
19.01.2008 Endlich hat die Rückrunde begonnen.
Zum Auftakt sollte TUSA ein guter Sparringspartner werden.
Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Leider wurden die zahlreichen Chancen nur sehr mangelhaft ausgenutzt, so das am Ende ein verdientes und für TUSA schmeichelhaftes 6:0 für Unterrath zu Buche stand. Einmalig in dieser Saison TUSA brachte nicht einen einzigen Torschuss zustande.
Am 26.01.2008 war dann Ratingen zu Gast in Unterrath.
Die Gäste begannen wie gewohnt aus einer kompakten und gut organisierten
Deckung heraus und ließen nicht viele Chancen zu. Im Sturm waren sie jedoch
viel zu harmlos. Der Wechsel von ihrem Top-Stürmer Dustin, der zu uns nach
Unterrath wechselte machte sich bemerkbar.
Somit war es nur eine Frage der Zeit wann das erste Tor fiel und auch nur eine
Frage der Höhe des Sieges. 3:0 ging das Spiel am Ende aus.
Am 09.02.2008 kam es dann zum nächsten Derby innerhalb einer Woche.
BV04 stand auf dem Spielplan. Nachdem die gesamte Woche nur Regeneration
und Training im Schongang angesagt war, um die müden Knochen wieder frisch
zu bekommen, erwartete uns ein schweres Spiel.
BV ging das Spiel dann auch überraschend Offensiv an. Nach der anstrengenden Woche merkte man doch allen an das sie noch nicht recht fit waren. BV war optisch stärker aber brachte vor dem Tor nicht viel zustande. Wie aus dem Nichts fiel dann auch das 1:0.
Nach einer Ecke hatte ein BV Verteidiger nichts besseres zutun als seinen Schuh
zu binden und auch der Torwart wirkte etwas indisponiert. Folge 1:0.
Anschließend wurde das Spiel zwar auch nicht besser aber ein guter Konter
reichte dann auch zur 2:0 Entscheidung für die cleveren Unterrather.
06.02.2008 Pokalspiel gegen TURU
Am 06.02.2008 kam es zum Pokalspiel bei TURU.
Nachdem sich Turu vor der Saison sicher war, Fortuna Jäger
NR.1 zu sein, gab es hier die ernüchterne Erkenntnis das man
weit abgeschlagen hinter Fortuna und der SGU dahindümpelte.
Mit entsprechenden Mitteln ging man so das Spiel an. Einmal
wurde abgesagt, dann verschoben, dann doch gespielt aber
zu anderen Zeiten um dann als Krönung auf den eigentlich
unbespielbaren Rasenacker auszuweichen. Auch hiervon wurde
die SGU erst kurz vor Anpfiff in Kenntnis gesetzt. Im Spiel wurde
dann aber schnell klar das Unterrath auch hier einen guten Stiefel
spielen konnte. Großchance reihte sich an Großchance und es
hätte sich keiner beschweren können wenn es 3:0 gestanden hätte
bevor Turu im Sumpf überhaupt wußte wo das Tor der Unterrather
steht. Wie bereits in der Vergangenheit wurden diese Chancen aber
leichtfertig vertan. Als sich dann, nach nur wenigen Minuten, auch noch
der Schiedsrichter (ein völlig überlastetes Kind) dem Niveau aus dem
Vorfeld anpasste, und jede Berührung mit einem Turu Spieler sogleich
mit gelben Karten bedachte macht sich etwas Frust breit. In dieser Phase
kam Turu zu einem schönen Konter der ebenso sehenswert zum 1:0
abgeschlossen wurde. Die SGU zeigte sich jedoch kämpferisch und
spielte weiter nach vorne.
In der 2. Hälfte dann die Überraschung vom Schiri.
Er zeigte auch einmal einem Turu Spieler die gelbe Karte!!!!
Nach unzähligen Fouls und Tritten gegen die Köpfe der SGU Spieler. Zum
Ausgleich schickte er dann erst einmal einen Unterrather vom Platz.
Ausgerechnet in dieser Phase fiel der längst fällige und verdiente Ausgleich.
In der Folgezeit kam Turu nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus.
Kurz vor Schluß dann die Krönung des Schiris.
Er war sich nicht so sicher ob der Ball nun drin war oder nicht.
Der Ball hatte die Linie klar überschritten.
Das Spiel ging in die Verlängerung und ins Elfmeter schießen. Kaum
verwunderlich das dort, nach solchen Sachen, die Kräfte und die Moral
schwanden und am Ende verloren wurde.
16.02.2008 Eller kam nach Unterrath.
Nachdem man sich im Hinspiel gegen die recht rustikal spielenden Elleraner noch schwer tat lies man im Rückspiel nichts mehr anbrennen. Am Ende gab es ein ungefährdetes 6:0.
16. Spieltag Auswärtsspiel in Büderich.
Als Tabellenführer und dem 6:0 gegen Eller im Koffer kam es zum Auswärtsspiel
nach Büderich. Das Spiel lief dann auch zunächst in die richtige Richtung und
zwar in die des Büdericher Tores. Wie bereits in der Vergangenheit wurden
jedoch zahlreiche Chancen zur Führung nicht genutzt. Teilweise aus 5 Metern
frei vor dem Tor wurden mal einzelne Spieler die auf der Linie standen
angeschossen oder in anderen Situationen der schon am Boden liegende
Torwart. Eine 3:0 Führung wäre locker drin gewesen. Wenn man aber vorne
seine Chancen nicht nutzt und hinten pennt steht es schnell mal 0:1. Nach
diesem Rückstand wurde das Tor der Büdericher weiter belagert. Durch
aufkommende Hektik kam es aber lange nicht mehr zu zwingenden Chancen.
Als dann doch kurz vor Schluß der Ausgleich fiel hätte man das Spiel noch
biegen können. Fast in der Nachspielzeit kam es zu einem Entlastungsangriff
der Büdericher der nach einer missglückten Flanke im SGU Tor endete. Die
erste und völlig unnütze Niederlage.
Eine Woche später am 01.03.2008 reiste Wersten nach Unterrath.
Unterrath zeigte sich vom Büderich Schock gut erholt und lies Wersten nicht
den Hauch einer Chance. Am Ende stand es 5:0.
08.03.2008. Mit Hilden empfing ein dicker Brocken aus dem oberen
Tabellendrittel die SGU.
Die Konkurrenz von Fortuna kam spionieren und sah einen überzeugenden
und sicher heraus gespielten 3:0 Sieg.
Ein Sieg der einen großen Erfolg bedeutete da der
2. Platz nun vorzeitig sicher war.
04.04.2008. Gegen das stark abstiegsbedrohte SC West sollte was fürs
Torverhältnis getan werden. West stellte sich nur hinten rein und war auf Schadensbegrenzung eingestellt. Ein Debakel sollte durch Zeitspiel
verhindert werden. Mit dem 7:1 wurde das Ziel wohl auch erreicht.
12.04.2008 Das Rückspiel gegen Turu/Die Revanche für
das Pokalspiel.
Heute waren alle motiviert um die Niederlage aus dem Pokal-
spiel vergessen zu machen. Aber was hatte sich Turu heute
einfallen lassen nach all den Spielchen aus demPokalpartie.
Überraschung lediglich der Anstoss war bereits um 10:45 aber
immerhin auf Kunstrasen. Von Anfang an entwickelte sich ein
schönes Spiel wobei die SGU überlegen war aber keine
zwingenden Chancen herausholen konnte. Turu stand sicher
Unterrath war engagierter. Dann nach ca 5 Minuten der erste
Schock. Der gerade erst fürs 2 Saisonspiel freigegebene Dustin
Fischer brach sich nach einem harten einsteigen gleich zweier
Turuspieler die Hand. Absolutes Pech für den starken Stürmer
und ersten Neuzugang der SGU da ihm dies bereits zum 2. Mal
in dieser Saison passierte.
Von hier aus gute Besserung und Kopf hoch!!!!!!!
Etwas geschwächt gings weiter. Dann geschah was schon so
oft geschah, Spiel auf ein Tor aber Konter eingefangen und
Rückstand. 1:0 für Turu nach einem schönen Konter. So ging es
in die Pause.
In der 2. Halbzeit dann die nächsten Schocks. Sowohl Tanur als
auch Marvin Mies die bereits angeschlagen ins Spiel gingen,
aber die Zähne zusammen bissen um bei diesem schweren Spiel
dabei zu sein, mußten verletzt runter.
Die SGU bewies jedoch eine tolle Moral und kam zum verdienten
Ausgleich. Boze schaute sich den Torwart aus und zog aus 20
Metern ab. Der Ausgleich der aber nicht lange währte. Erneut
nach einem schönen Konter kam die 2:1 Führung für Turu.
In dieser schwierigen Phase möchte ich einmal einen Spieler
besonders erwähnen obwohl dies selten vorkommt da bei uns
die Mannschaft der Star ist. Hier war es aber toll wie sich unser
Spielführer Zissis Alexandris die Ärmel hochkremmpelte und
die Mannschaft aufrichtete und mit nach vorne trieb. Er schien
plötzlich überall und trieb das Spiel immer wieder nach vorne.
Nicht nur dieser tollen Einstellung sondern auch noch seinem
tollen Tor zum 2:2 Ausgleich war die Wende zu verdanken.
Als dann eigentlich schon alle mit dem 2:2 abschließen wollten
kam erneut Zissis nach einer Ecke angepflogen und köpfte den
Ball wuchtig zum 3:2 Sieg in die TURU Maschen. Unter großem
Jubel wurde der insgesamt verdiente Sieg gefeiert da der Schiri
das Spiel gar nicht mehr anpfiff.
Revanche geglückt.
Showdown der 19.04.2008 Spitzenspiel gegen Fortuna
Heute ging es um die Meisterschaft. Fortuna kam zum Meisterschaftsspiel nach Unterrath.
Die SGU hat es leider nicht hinbekommen das Lazarett zu
lichten. Dustin Fischer konnte wegen seines Handbruchs nicht
spielen, der erkrankte Anthony konnte ebenfalls nicht einge-
setzt werden. Marvin Mies und Tanur gingen immer noch nicht
fit in die Partie. Dennoch herrschte gedämpfter Optimismus.
Einschwören Begrüßung
Fortuna begann wie die Feuerwehr und kam zu guten Chancen.
Diese wurden jedoch immer wieder vom prächtig aufgelegten
Niko zunichte gemacht.
Mit zunehmender Spieldauer stellte sich die starke Abwehr um
den starken Bayram, dem unüberwinbaren Marvin Mathiowetz,
dem guten Kaan, der einen der besten Fortunen zudeckte, und
dem guten Mehmet aber immer besser auf Fortuna ein und lies
gegen Ende der ersten Halbzeit nicht mehr viel zu. Auch als die
SGU 5 Minuten in Unterzahl spielen mußte stand die 0 hinten
sicher. In dieser Phase konnte die SGU ihrerseits über die gut
aufgelegten Furkan und Boze gute Konter fahren. Leider wurde
ein Tor von Tanur nicht gegeben. Auch der schnelle Yassine
hatte 2 mal Pech als er sich trotz doppelter Bewachung löste
und der Fortuna Torwart nur wenige cm vor ihm an den Ball kam.
So war das 0:0 zur Pause nicht unverdient. In der Halbzeit dann
der nächste Schock für die SGU, Niko der bis dahin riesige
Paraden zeigte mußte verletzt ausgewechselt werden. Somit
mußte Kai den Laden hinten dicht halten. Auch bei Tanur ging
es nicht mehr weiter.
Fortuna kam erneut sehr engagiert aus der Kabine ohne den
richtigen Zug zum Tor. In dieser Phase machte sich die
Verletzung von Marvin Mies bemerkbar der zwar die Zähne
zusammen biss aber nicht wie gewohnt mit seinen Pässen in
die Spitze für Entlastung sorgen konnte.
Der eifrige Zissis rackerte dort zwar unermüdlich aber weder er
noch der für Tanur gekommene Ali erhielten Bälle mit denen
man was hätte anfangen können. Pech im Unglück dann als der
sehr gut pfeifende Schiedsrichter seinen einzigen Fehler machte.
Einen Abstoss sah er als Ecke.
Diese flog mit Müh und Not gerade mal zum 5 Meter Raum und
endete an der Wade eines SGU Spielers. Von dort kullerte der
Ball zum 1:0 hinter die Torlinie.
Die SGU bäumte sich jedoch noch einmal auf und brachte mit
Karim einen Spieler der seine stärken in der Offensive hat. Die
letzten Kräfte mobilisierend wurde noch einmal mutig nach
vorne gespielt. Erneut eine Standardsituation brachte dann die
Entscheidung. Nach einem Freistoß kam ein Fortune zum
Kopfball und erzielte den 2:0 Siegtreffer. Nach dem Abpfiff
freuten sich die Fortunen wie die Schneekönige.
Von hier aus noch einmal der Aufruf an ganz
Deutschland sich den YouTube link von Fortuna
in unserem Gästebuch anzusehen.
Hier hat Fortuna gefilmt wie sich rund 15 von
überall hergeholte gesunde Kinder nach einem
glücklichen Sieg dank Eigentor gegen 9 gesunde
Unterrather freuen.
Liebe Büdericher !!!!!Wo bleibt euer Video!!!!! ihr
habt eure Tore wenigstens selber erzielt.
Dennoch üben wir Unterrather den Fair
Play Gedanken und Beglückwünschen
Fortuna zur Meisterschaft.
26.04.2008 Das letzte Meisterschaftsspiel einer sehr erfolg-
reichen Saison stand an. Die SGU mußte nach Lintorf. Die
Lintorfer die aus einer starken Abwehr heraus agieren lagen im gesicherten Mittelfeld.
Bei schönem Wetter gingen die Jungs die Partie auch gleich
recht flott an. Lintorf wurde mit schönem Fußball in der eigenen
Hälfte gebunden und die sonst so starke Abwehr zu Fehlern verleitet.
Eine schnelle 3:0 Führung war erspielt. Als man es dann ruhiger
angehen lies und Lintorf besser ins Spiel kam pfiff der Schiedsrichter einen Elfmeter. Kai im Tor parierte diesen jedoch hervorragend und setzte somit ein Zeichen.
Die Gastgeber kamen anschließend nicht mehr so gut ins Spiel.
In der 2. Halbzeit ließen es die Unterrather dann lockerer angehen und ermöglichten Lintorf doch den ein oder anderen Konter, die Niko im Tor jedoch immer wieder zunichte machte.
Fazit nach dem Spiel ein lockerer Saisonausklang mit einem 4:0 Sieg.
Eine für die SG-Unterrath überaus erfolgreiche Saison ist
zu Ende. Die Meisterschaft bis zum vorletzten Spieltag
offen gestaltet und mit Fortuna auf Augenhöhe gespielt.
Ein souveräner 2. Platz mit deklassierenden 20 Punkten
Vorsprung vor dem Rest des Feldes stehen zu Buche.